Im Porträt: Brandenburgische Sportjugend – „Wir stärken junge Menschen für demokratische Teilhabe“
Die Brandenburgische Sportjugend ist der größte Jugendverband des Landes und erreicht über den Sport mehr als 180.000 junge Menschen. Mit Bildungsarbeit, Prävention und vielfältigen Projekten stärkt sie Teilhabe, Fairness und ein respektvolles Miteinander in den Vereinen. Im Porträt zeigen wir, welche Rolle die Sportjugend für die demokratische Kultur in Brandenburg spielt, wie sie […weiterlesen]
Fachveranstaltung „Ostdeutschland im Wandel: Stimmen, Stimmungen, Strategien aus Brandenburg“
Die gesellschaftliche Polarisierung hat in den vergangenen Monaten weiter zugenommen – spürbar in Wahlkämpfen, im Alltag engagierter […weiterlesen]
„Keine neuen Baseballschlägerjahre“ : Gespräch mit Brandenburger Experte zum Überfall in Bad Freienwalde
Das Gespräch führte Thorsten Metzner vom Tagesspiegel am 18.06.2025.
Herr Roos, in Bad Freienwalde ist eine Demo für Vielfalt überfallen […weiterlesen]
"Demokratie als Gesellschaftsform ist für mich ein schützenswertes Gut" “ – Im Gespräch mit der RAA Brandenburg
Die RAA Brandenburg setzt sich seit vielen Jahren für eine demokratische, vielfältige und offene Gesellschaft ein. Mit Beratung, Projekten […weiterlesen]
Der neue Newsletter des Toleranten Brandenburg ist da – jetzt lesen und weiterempfehlen!
Liebe Engagierte, liebe Partner:innen,
wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe unseres neuen Newsletters vorstellen zu können.
Alle zwei […weiterlesen]
Roos: Rechtsextremismus schadet Kommunen
Nach rechtsextremen Vorfällen in Spremberg im Süden Brandenburgs hat der Leiter des Netzwerks „Tolerantes Brandenburg“, Alfred Roos, zu […weiterlesen]
Was hätte ich damals getan? Und bedeutet „Was tue ich heute?“ nicht in gewisser Weise dasselbe?
Diese Fragen begleiten Matthias Brandt, Schauspieler und Sohn von Willy Brandt, sein ganzes Leben hindurch. Am 20.07.2025 hat die […weiterlesen]
