Die Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg sucht eine*n Jugendliche*n für ein Freiwilliges Soziales Jahr!
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt? Du bist mit der Schule fertig und weißt noch nicht wie es weiter gehen soll? Du möchtest interessante Einblicke in die Arbeit der Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg bekommen und politische Prozesse in der Landesregierung Brandenburg hautnah miterleben? Dann bewirb dich doch für ein freiwilliges soziales Jahr im politischen Leben!
Deine Aufgaben […weiterlesen]
Über 1000 Menschen demonstrieren in Cottbus für ein "Leben ohne Hass"
Am 03. Februar setzten über 1000 Migrant*innen und Unterstützer*innen in Cottbus ein Zeichen mit der Demonstration "Leben ohne Hass - gemeinsam gegen […weiterlesen]
FJB ist neuer Partner des „Toleranten Brandenburg“ - Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg“ und der Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg (FJB) haben […weiterlesen]
Deine Stimme zählt: Hörbar tolerant reloaded
Bildungsminister Günter Baaske hat gestern die Release-Party für das CD-Projekt „Hörbar tolerant reloaded“ vor dem Brandenburger Tor in Potsdam […weiterlesen]
Tag der offenen Tür des Landesverbandes andersARTiG e.V.
Unser langjähriger Kooperationspartner, der Landesverband andersARTiG e.V., ist in den vergangenen Wochen umgezogen in größere Räume in der […weiterlesen]
20. Gründungs-Jahrestag: Verdienste des Aktionsbündnisses gewürdigt
Staatskanzleichef Thomas Kralinski hat die Verdienste des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit gewürdigt. „Das […weiterlesen]
Vielfalt-Mediathek - das antirassistische Informations- und Downloadportal
Die vom Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA) e.V. betriebene Vielfalt-Mediathek stellt Materialien, die im Rahmen […weiterlesen]